News

Glücksfund beim Entrümpeln
16. März 2016 14:36 Uhr

Glücksfund beim Entrümpeln

Das ist mal was: Ein Amerikaner hat vor einiger Zeit, wie hier zu lesen ist, beim Entrümpeln seines Dachbodens einen Pappkarton gefunden. Zentimeterdick mit Staub bedeckt. Mal reingucken, wird er sich gedacht haben. Gesagt, getan: Im Innern befand sich der Glücksfund, alte Baseballsammelkarten von vor hundert Jahren im Wert von einigen Millionen Dollar. Nicht schlecht.... Artikel ansehen

Leben und wohnen im Alter
2. März 2016 17:22 Uhr

Leben und wohnen im Alter

Es ist eine Frage, die sich einem Teil unseres Kundenstamms irgendwann einmal stellt: Wie möchte ich leben, wenn ich alt bin? Bis vor einigen Jahren gab es kaum Wahlmöglichkeiten, was diese Frage betraf. Die Regel war, dass ältere Menschen entweder zur Familie oder, wenn das nicht möglich war, ins Heim zogen. Die erste Möglichkeit dürfte... Artikel ansehen

Die Nachkriegsgeneration - das taugt doch noch!
29. Januar 2016 16:54 Uhr

Die Nachkriegsgeneration

Viele unserer Kunden entstammen der Nachkriegsgeneration. Direkt hat diese Generation wohl zumeist nicht mehr erfahren, was wirkliche materielle Not ist, aber durch die Eltern wurde vielen dennoch ein anderes Verständnis von Besitz mitgegeben, als man es so gemeinhin bei Menschen aus jüngeren Generationen antrifft. Die Nachkriegsgeneration ist aufgewachsen in einem Bewusstsein, dass man Dinge erst... Artikel ansehen

Warum sammeln wir?
26. Dezember 2015 12:19 Uhr

Warum sammeln wir eigentlich?

Bei unserer Arbeit treffen wir manchmal auf Menschen, bei denen das Sammeln von Sachen irgendwann problematisch geworden ist. Eigentlich sollte man es in so einem Fall auch besser das Nicht-Wegwerfen Können nennen. Das Sammeln von Gegenständen, ohne dass es dabei irgendein Problem gibt, ist dagegen weit verbreitet. Es ist eine Art Luxus, den man sich... Artikel ansehen

Stilepochen und ihre Merkmale
11. Dezember 2015 8:45 Uhr

Stilepochen und ihre Merkmale

Eine schöne Übersicht über verschiedene Stilepochen und ihre Merkmale, in denen jeweils unverwechselbare Möbel hergestellt wurden, findet sich auf der Internetseite Goethes Galerie, einem Online-Händler für Einrichtungsgegenstände. Wer eine erste Orientierung sucht, wenn es darum geht, ein Möbelstück einzuschätzen, bekommt sie hier. Die Zeittafel beginnt in der 12. Dynastie und in China, nach christlicher Zeitrechnung... Artikel ansehen

Olympiasieger vertraut auf STARK
8. November 2015 20:17 Uhr

Olympiasieger vertraut auf STARK

Es ist wohl eine extrem seltene Ausnahme, dass Rekorde im Sport, zumal Weltrekorde, über 30 (!) Jahre bestehen. Jürgen Schult ist ein Sportler, der das für sich beanspruchen kann: 1986 warf er die Diskusscheibe mehr als 2 Meter weiter, als das jemals zuvor geschafft wurde – die Bestmarke liegt seitdem bei 74,08 m. Schult trat... Artikel ansehen

Entrümpelung Lehrte
25. Oktober 2015 21:36 Uhr

Elf gute Gründe auszumisten

Aufräumen, entrümpeln, neu ordnen, neu einrichten – frische Luft in die eigenen vier Wände lassen. Wir von Haushaltsauflösungen STARK haben schon viele Kunden dabei begleitet und zusehen können, wie gut das tut. Auf der Seite Schöner Wohnen gibt es eine gute Übersicht über elf verschiedene Stilvarianten zu entdecken, nach denen man sein Zuhause nach erfolgreichem... Artikel ansehen

Diagnose Demenz
6. September 2015 21:16 Uhr

Die traurige Diagnose Demenz

Als es an der Haustür klingelt, schreckt Waltraud K. kurz hoch. Gerade war sie noch mit ihrer Tochter in ein Gespräch über den selbstgemachten Christstollen vertieft. Es seien etwas zu viele Rosinen darin, befand sie. Waltraud K. backt auch sehr gerne. Am liebsten deftige Torten. Zu jedem erdenklichen Anlass. Nur einen Kuchen backt sie seit... Artikel ansehen

Stehenlassen oder mitnehmen?
19. Juli 2015 11:42 Uhr

Die Suche nach „Einrichtungsgegenständen to go“

In dem hannoverschen Stadtteil Linden ist es gang und gäbe, dass nicht mehr benötigte Sachen wie Hausrat, Möbel usw. kurzerhand einfach – auf die Straße gestellt werden. Nicht als angemeldeter Sperrmüll, wie es sich eigentlich gehören würde, sondern zum Mitnehmen, für jeden, der das vielleicht noch mal gebrauchen könnte. Für die einen mag das ein... Artikel ansehen

Keine Lust aufzuräumen? Die Antwort heißt - Space Clearing
31. März 2015 16:55 Uhr

Keine Lust auf Ausmisten? Die Antwort: Space Clearing

Nein, „Space Clearing“ hat nichts mit dem Weltraum zu tun, es ist etwas ganz Irdisches: Dieser englische Begriff meint die Kunst des Ausmistens. Geprägt wurde er von der Engländerin Karen Kingston, die dazu bisher einige Bücher veröffentlicht hat und als Expertin auf dem Gebiet des Wohnungseinrichtens gilt. Die Welt online hat sie interviewt. So erfährt... Artikel ansehen

Do it yourself - Entrümpelung
27. Februar 2015 13:30 Uhr

Do it yourself: Entrümpelung

Wer einmal eine Entrümpelung selber angehen möchte, dem bietet dieser Artikel eine hervorragende Struktur. Es werden darin die sechs wesentlichen Hinderungsgründe vorgestellt, die einen davon abhalten könnten zu tun, was man eigentlich schon lange tun wollte. Denn oft spielen hierbei unbewusste Überzeugungen eine große Rolle, an die man vielleicht auch gar nicht so einfach herankommt.... Artikel ansehen

Was das wohl wert ist …?!
8. Januar 2015 18:26 Uhr

Was das wohl wert ist …?!

Ein Nachlass kann oft ein Grund für Überraschungen sein: Manchmal ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen – und es handelt sich ‚nur‘ um Dinge, die höchstens einen ideellen Wert besitzen – und manchmal verbergen sich darin ungeahnte Schätze. Wie wichtig es ist, Wertgegenstände kompetent schätzen zu lassen, zeigt dieser sehr ausführliche Artikel... Artikel ansehen

Datenvernichtung wenn dann richtig
16. Dezember 2014 13:02 Uhr

Datenvernichtung: Wenn dann richtig

Wie würden Sie das finden: Jemand plakatiert in der Stadt, in der Sie wohnen, Plakate, auf denen Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihr Jahreseinkommen sowie Ihr Lieblings-Pizza-Lieferant stehen … Winken Sie jetzt nicht ab – bei der gängigen Praxis in Bezug auf Datensicherheit und Datenvernichtung ist es gar nicht so unrealistisch, dass so etwas passiert. So... Artikel ansehen

Haushaltsauflösung Wohnungsauflösung Nachlassauflösung Hausauflösung nach Todesfall
1. Dezember 2014 13:36 Uhr

Nachlass und Erbe – oft nicht ganz einfach

Der Anlass ist immer ein trauriger: Ein Familienmitglied stirbt. Was bleibt, sind Erinnerungen. An den Verstorbenen, die gemeinsam verbrachte Zeit. Was bleibt, sind unbezahlbare weil immaterielle Schätze. Und dann gib es da noch eine rein rationale Seite: das Erbe. Es drückt sich Geld- oder Sachwerten aus, jedenfalls: in Zahlen. In Zukunft wird jede fünfte Erbschaft... Artikel ansehen

Von Wohnung zu Wohnung - Mietnomaden
11. November 2014 12:38 Uhr

Mietausfälle durch Mietnomaden

Für jeden Vermieter eine unangenehme Sache: Mieter, die nicht zahlen. In den meisten Fällen stecken Probleme dahinter wie plötzliche Arbeitslosigkeit, eine Krankheit oder ähnliche Gründe, die den Mieter auch finanziell belasten, sodass er die Miete nicht oder nur teilweise zahlen kann. In der Regel lassen sich diese Fälle, wenn beide Seiten aufeinander zugehen, recht schnell... Artikel ansehen

ZDF-drehscheibe - Entrümpelungsfirmen im Test
31. Oktober 2014 11:41 Uhr

ZDF-drehscheibe: Entrümpelungsfirmen im Test

Die Sendung ZDF-drehscheibe berichtet in dem folgenden Beitrag über Entrümpelungsfirmen – und führt auch gleich noch einen Praxis-Test durch: Zusammen mit einem Experten für Antiquitäten werden in einem sonst vollkommen gewöhnlichen Keller auch wertvolle antike Gegenstände untergebracht. Dann lässt man die Entrümpeler kommen und filmt den Ablauf. Heimlich, versteht sich. Das Fazit ist: Von den... Artikel ansehen

So entsorgen Sie richtig
22. Oktober 2014 20:16 Uhr

So entsorgen Sie fachgerecht

Auf der Website planet wissen gibt es eine gute Übersicht über Sperrmüll. Was kann zum Sperrmüll gegeben werden und was nicht? Wer umzieht, aufräumt oder ausmistet, ist meist mit dieser Frage konfrontiert. Sperrmüll unterteilt sich in Metallsperrmüll, Holzsperrmüll und Restsperrmüll. In der Regel muss man bei der Sperrmüllbestellung angeben, um was es sich handelt, grundsätzlich... Artikel ansehen

Zwanghaftes Horten (Messie-Syndrom)
19. Oktober 2014 16:53 Uhr

Menschen, die zwanghaft Dinge ansammeln

Jeder Mensch hebt wohl die ein oder andere Sache auf. Dinge sind verknüpft mit Erinnerungen, sie verkörpern Situationen, eine bestimmte Zeit im Leben oder stehen im Zusammenhang mit Menschen, die uns wichtig sind. Und dann gibt es noch Sachen, von denen man sich nicht trennen mag, weil man denkt: „Vielleicht kann ich das ja noch... Artikel ansehen