Worauf sollte man beim Auflösungs-Anbieter achten?
26. Mai 2017 17:49 Uhr

Worauf sollte man beim Anbieter für eine Haushaltsauflösung achten?

Immer wieder ist die Rede von ihnen, aber ehrlich: Haben Sie jemals tatsächlich Erfahrungen mit diesen „schwarzen Schafen“ gemacht, die es in allen möglichen Branchen geben soll? Aus eigener Erfahrung wissen wir zumindest, dass es sie gibt und das liegt insbesondere an der nicht erforderlichen Lizenzierung, um Leistungen wie die Haushaltsauflösung anbieten zu dürfen. Letztendlich kann jeder in Ihr Haus oder Ihre Wohnung kommen und auflösen, nicht jeder hat jedoch beste Absichten. Worauf kommt es also an, wenn man Anbieter für eine Haushaltsauflösung sucht?

„Mir kann es doch egal sein, wer es macht – die Möbel kommen eh weg…“

Unrecht hat man damit nicht. Es ist der Sinn einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, dass die ausgewählten Möbel geräumt werden und anschließend passé sind. Es ist aber auch immer eine Frage der Art und Weise. Sprechen wir von schwarzen Schafen, so meinen wir zum Beispiel diejenigen, die auffallend günstige Festpreisangebote machen, die geräumten Möbel im Nachgang allerdings nicht fachgemäß entsorgen, sondern sich das beste für sich rauspicken und den Rest auf der nächsten Waldlichtung abladen und stehen lassen. Oder die sich vorab bezahlen lassen und dann nicht kommen. Die Sachen mitnehmen, die eigentlich gar nicht weg sollen. Oder die ihre Arbeit direkt vor Ort schlichtweg unzureichend erledigen und Schäden hinterlassen. Selbst wenn die Möbel am Ende eh wegkommen, ist es einfach doch von Bedeutung, wie das alles vonstatten geht und wer es macht. Das bedeutet nicht, dass Sie jeden Anbieter für eine Haushaltsauflösung oder Entrümpelung unter Generalverdacht stellen müssen, aber haben Sie eine gesunde Skepsis bei der Frage, an wen Sie sich wenden.

Worauf sollte man achten, wenn eine Haushaltsauflösung ansteht?

Dafür wollen wir Ihnen natürlich ein paar Tipps geben. Und unseren wichtigsten Tipp geben wir gleich vorneweg: Nehmen Sie nicht den erstbesten Anbieter, sondern vergleichen Sie verschiedene Angebote. Überlegen Sie sich genau, was Sie brauchen, erwarten und wollen und wählen Sie einen professionell wirkenden Anbieter, der es genauso erfüllen kann und der Ihnen sympathisch ist. Im Zweifel ist eine ordentliche Webseite mit genauem Leistungsportfolio besser als eine lieblose Zeitungskleinanzeige mit tollen Versprechen und Rechtschreibfehlern. Es sollte nicht auf die Kosten ankommen, sondern auf den Inhalt und das letztendliche Gesamtergebnis. Aus finanzieller Sicht gibt es ohnehin den Vorteil, dass Kosten für eine Haushaltsauflösung oder Entrümpelung als haushaltsnahe Dienstleistung oft komplett von der Steuer abgesetzt werden können. Beachten Sie dies, beachten Sie schon mal den wichtigsten Punkt. Aber auch an kleinen Details können Sie schon erkennen, ob es sich beim Anbieter für die Haushaltsauflösung oder Entrümpelung um ein ‚gutes Lämmchen‘ oder ’schwarzes Schaf‘ handelt. So ist es zum Beispiel von Bedeutung, dass der Anbieter kompetent und seriös ist und zu allen Belangen rund um seinen Fachbereich vernünftig beraten kann. Dass er persönlich zu Ihnen kommt und besichtigt; auch dahingehend sehr positiv, um ins erste Gespräch zu kommen und zu wissen, wer sich hinter dem etwaigen Firmennamen verbirgt. Und es ist wichtig, dass der Anbieter eine Haftpflichtversicherung vorweisen kann.

Mit diesen Tipps sollte es Ihnen in jedem Fall gelingen, einen professionellen Anbieter für eine Haushaltsauflösung oder Entrümpelung zu finden. Der Herausgeber dieses Artikels – STARK – spezialisiert sich seinerseits auf ebendiese professionelle Dienstleistung in Hannover und Umgebung, sowie in Köln.