Stehenlassen oder mitnehmen?
19. Juli 2015 11:42 Uhr

Die Suche nach „Einrichtungsgegenständen to go“

In dem hannoverschen Stadtteil Linden ist es gang und gäbe, dass nicht mehr benötigte Sachen wie Hausrat, Möbel usw. kurzerhand einfach – auf die Straße gestellt werden. Nicht als angemeldeter Sperrmüll, wie es sich eigentlich gehören würde, sondern zum Mitnehmen, für jeden, der das vielleicht noch mal gebrauchen könnte.

Für die einen mag das ein Ärgernis sein, gewissermaßen verschandelt das eben das Stadtbild, andere wiederum freuen sich und nehmen mit, was geht. In jedem Fall ist es mitunter kurios, was Leute so auf diese Weise „wegwerfen“: funktionsfähige Stereoanlagen, Bücher, und die sogar massenweise, Bücher scheinen auszusterben, Möbel, die manchmal wahre Schmuckstücke darstellen, CDs, DVDs, Waschmaschinen, Teppiche, sogar zwei prächtige, quicklebendige Zimmerpflanzen standen hier um die Ecke schon auf dem Gehweg.

Es gibt sogar Leute, die gezielt auf die Suche nach „Einrichtungsgegenständen to go“ gehen, ausgerüstet mit einem Bollerwagen für sperrigere Dinge, eben weil das in Hannover-Linden wirklich gehäuft auftritt dieses Phänomen. Meistens haben die Sachen kleinere Makel, vielleicht muss hier und da noch etwas ausgebessert werden, aber oft sind sie grundsätzlich absolut intakt. Somit ist Linden nicht nur der Stadtteil Hannovers, wo die jungen Leute im Allgemeinen zum Feiern hingehen, sie können sich dort sogar ganz für umsonst auch noch ihre Wohnungen einrichten.

Wir von Haushaltsauflösungen STARK würden natürlich immer für eine fachgerechte Entsorgung plädieren, und in den meisten Fällen nehmen unsere Kunden das auch gerne in Anspruch, weil irgendwo eine Grenze erreicht ist, was man so mir nichts dir nichts auf die Straße stellen kann, aber grundsätzlich finden wir diese Haltung gut. Nicht alles muss immer gleich weggeworfen werden, also in die Mülltonne. Wer sich aber nicht auf solche Zufälle verlassen will, seine Einrichtungsgegenstände auf der Straße zu finden, guckt besser von Zeit zu Zeit auf unserem Marktplatz vorbei, auf dem wir regelmäßig vor allem funktionsfähige elektronische Geräte sowie gut erhaltene Möbel anbieten.