News | Lassen Sie sich nicht von Vergleichsportalen veräppeln
18. Januar 2019 10:55 Uhr

Lassen Sie sich nicht von Vergleichsportalen veräppeln

Wachstum, Wachstum, Wachstum. Dieser Jahre strebt fast jeder, der auch nur ansatzweise etwas von Geschäften versteht, nach diesen acht Buchstaben. Und so ist es kein Wunder, dass ein Vergleichsportal nach dem anderen entsteht. Auch in den Bereichen der Makler, Entrümpelungen und Umzüge, also in unseren Bereichen.

Das Konzept hinter diesen Portalen ist einfach erklärt: Sie tun alles dafür, um in der Suchmaschine Google sichtbar zu sein, damit Sie als suchender Nutzer das Portal besuchen, sich informieren und sich dann an ein bestimmtes Unternehmen vermitteln lassen. Sobald Sie vermittelt werden, spricht man im Fach von einem „Lead“. Und für diesen zahlen die vermittelten Unternehmen eine oft hohe Provision. Mit diesen Provisionen verdienen die Vergleichsportale eine Wahnsinnskohle.

Theoretisch handelt es sich bei diesen Vergleichsportalen um eine klasse Geschichte. Immerhin können sich Unternehmen wie wir auf andere Sachen als die Kundenakquise konzentrieren. Und Sie als Kunde finden innerhalb kurzer Zeit einen Dienstleister, der Ihr Problem lösen kann. Da ist die Provision doch vollkommen ok. Aber Sie ahnen sicherlich schon, dass da ein Haken ist. Und auf den möchten wir hinaus.

 

Denn: Sehr viele Vergleichsportale sind nichts als Abzocke.

Sie brauchen einen Makler, um Ihr Haus zu verkaufen. Ok. Also suchen Sie bei Google nach einem Makler in Ihrer Nähe. Und schon ist es um Sie geschehen. Sie entdecken ein Makler-Vergleichsportal, das in den Suchergebnissen direkt oben steht sowie Ihnen den „besten Makler“, den „höchsten Preis“ und den „schnellsten Verkauf“ verspricht. Eben das, was Sie sich wünschen. Denn natürlich möchten Sie Ihr Haus mit einem professionellen Makler in kürzester Zeit zum höchsten Preis verkaufen. Alles andere würde sich nicht lohnen.

Der Punkt ist aber der, dass das Vergleichsportal all diese Versprechen überhaupt nicht garantieren und meistens auch nicht einhalten kann. Denn erstens sind insbesondere die Top-Makler Deutschlands nicht auf diesen Portalen vertreten (auch wir sind es nicht) und zweitens bekommt meistens der Makler den Job, der die höchste Provision zahlt. Das läuft dann fast so wie bei Ebay.

Für Sie als Kunde bedeutet das: Sie werden veräppelt, ohne es zu merken. Denn da kommt nicht der beste Makler zu Ihnen, sondern ein anderer, der sich nicht über seine Qualifikation, sondern über seine Provision positioniert hat. Sicher kann der Makler auch gut sein, aber dafür existiert keinerlei Garantie.

 

Sie sind wurscht, denn das Geld steht im Fokus.

Das Vergleichsportal bemüht sich einfach nur, mit entsprechenden Maßnahmen weit oben bei Google zu erscheinen und mit positiven Werbesalven um sich zu schießen.

Jeder, der etwas von Websites versteht, kann so ein Portal bauen. Oder eben jeder, der meint, dass schnelles und hektisches Reichwerden funktioniert. Selbst, wenn da ein bekanntes Unternehmen hinter steht, ist das kein besseres Zeichen.

Umsatz und Wachstum. Das ist, was zählt und worauf die Portale aus sind. Sie möchten etwas vom Kuchen der Dienstleister abhaben, also stellen sie Plattform und Kunden bereit. Die zahlenden Unternehmen sowie die suchenden Kunden kommen quasi von allein, wenn das Portal erst einmal bekannter wird. Und mit ihnen kommen auch Ihre verkaufbaren Daten sowie der Umsatz.

Sie denken immer noch, dass die Makler aus solchen Portalen „persönlich anhand Ihrer Bedürfnisse ausgewählt“ wurden und dass „nur die besten dort vertreten“ sind? Lassen Sie es sein. Um Ihre Bedürfnisse schert sich kaum ein Portal. Es sind leere Versprechen. Und das betrifft nicht nur Vergleichsportale für Makler, Entrümpelungen und Umzüge, sondern auch solche in vielen anderen Branchen. Überall existieren Haken, die ideal vor Ihnen versteckt und mit Werbesprache um- sowie überschrieben werden.

 

Auch für uns Unternehmen sind die Portale nicht gut.

Warum sind Deutschlands Top-Makler wohl nicht auf solchen Portalen vertreten? Vielleicht auch, weil sie ihre Kunden durchaus ohne die Portale bekommen. In erster Linie aber, weil sie die Spiele der Portale kennen und da einfach nicht mitspielen möchten. Denn ob wir am Ende zusammenkommen oder nicht – das Vergleichsportal ist da schon fein raus und hat seinen Umsatz gemacht. Sie bekommen ja nicht nur einen Makler oder Dienstleister an die Hand, sondern mehrere. Alle müssen dafür bezahlen, aber nur einer bekommt den Job.

Überlegen Sie sich deshalb zweimal, ob Sie wirklich auf solche Seiten reinfallen möchten. Oder ob es sich nicht alternativ doch lohnt, einen direkten Dienstleister zu suchen. Auf unserer Website sind Sie nun ja bereits angekommen. Wenn unser hauseigener Immobilienmakler Ihnen dabei helfen kann, Ihre Immobilie zu verkaufen, rufen Sie uns an. Gemeinsam machen wir es besser und stärker, als es jedes Vergleichsportal dieser Welt versprechen könnte.