Hannover Stadtteil-Portrait Teil 5 Mitte und Calenberger Neustadt
6. Dezember 2019 13:10 Uhr

Hannover Stadtteil-Portrait Teil 5: Mitte und Calenberger Neustadt

Wer bunte Architektur, viel Natur und gleichzeitig das turbulente City-Leben liebt, ist in Hannovers Mitte genau richtig. Aus einer mittelalterlichen kleinen Siedlung entwickelte sich ein Stadtteil, der heute nur so vor Leben strotzt. Entdecken Sie die Vorzüge von Mitte und der Calenberger Neustadt!

 

Mittendrin statt nur dabei

Hannover Mitte gleicht einer architektonischen Zeitreise, denn hier zieht sich ein bunter Mix durch alle Epochen. Da während des 2. Weltkrieges viele Teile des alten Stadtkerns zerstört wurden, mischen sich mittlerweile futuristische Bauten unter die klassizistischen Schönheiten. In Hannover Mitte scheint dennoch oder gerade deswegen für jeden Geschmack etwas dabei zu sein. Das sehen auch die circa 10.000 Einwohner so, hier findet jeder sein wunderschönes Lieblingsplätzchen.

Das Stadtgebiet rund um Cityring und Maschpark hat viel zu bieten: Die wundervoll urige, historische Altstadt um die Marktkirche, viele große und kleine Einkaufsstraßen sowie das Opern- und Schauspielhaus in unmittelbarer Nähe zum Kröpcke. An der Kröpcke Uhr (benannt nach dem ehemaligen Café Kröpcke) laufen alle Shoppingmeilen zusammen. Wer also mit Freunden zum Bummeln verabredet ist, trifft sich am besten hier!

Oder aber unterm Schwanz! Nein, das ist gar nicht so frivol, wie sie jetzt vielleicht denken mögen. Gemeint ist der Schweif des Reiterstandbildes von Ernst August I., König von Hannover, das ein beliebter Treffpunkt direkt vorm Bahnhofsausgang ist.

 

Kunst, Kitsch und Köstlichkeiten

Nach einer ausgedehnten Shoppingtour auf dem Ernst-August-Platz können Sie in gemütlichen Cafés und Kneipen entspannen. Für alle, die auf Antiquitäten stehen oder tief im Herzen echte Schatzjäger sind, bietet sich jeden Samstag die Gelegenheit für echte Schnäppchen und ganz besondere  Einzelstücke. Seit 40 Jahren tummeln sich auf dem Flohmarkt am Hohen Ufer Jung und Alt und bummeln entlang der vielen Stände.

Wen der kleine oder große Hunger packt, findet im „Bauch Hannovers“, der riesigen Markthalle, alles was das nimmersatte Herz begehrt. Auf 4000 Quadratmetern gibt es fast jede kulinarische Leckerei, die Sie sich vorstellen können. „Nur mal kurz hin“ ist hier nicht, denn den einen oder anderen Feinschmecker hat diese Location bereits verschluckt und erst nach Stunden wieder ausgespuckt.

Neben dem flinken Großstadttreiben finden Sie in Hannover Mitte aber auch genug Erholung und Natur. Denn gleich drei Naherholungsgebiete rahmen den Stadtteil im Nordwesten, Nordosten und Süden mit ausgedehnten Grünflächen ein. Hier können Sie nach Lust und Laune Radfahren, Spazierengehen, Picknicken und Frischlufttanken.

 

Die Calenberger Neustadt – Inselfeeling an der Leine

Nur einen Steinwurf von der City entfernt befindet sich die Calenberger Neustadt mit vielen Restaurants, kleinen Imbissen und Shops zum gemütlichen Bummeln und Schlemmen. Dieser Stadtteil ist super für alle, die gerne auf Hannovers „größter Insel“ entspannen wollen und einen Rückzugsort vom Großstadttrubel brauchen. Hier laufen die Leine und die Ihme zusammen und die grünen Uferanlagen versprühen echtes Inselfeeling.

Die Calenberger Neustadt befindet sich südlich der City und ist der älteste eingegliederte Stadtteil Hannovers. Hier treffen die historischsten Bauten der Stadt auf moderne Wohn- und Bürogebäude. Auch viele Studentenverbindungen sind hier zuhause. Mit etwa 6.400 Einwohnern aus allen Altersschichten ist in der Calenberger Neustadt immer was los.

Wenn Sie Wert auf eine abwechslungsreiche Freizeit- und Wohnkultur in Ihrem Kiez legen, werden Sie die Calenberger Neustadt lieben! Im Sommer können Sie im direkt an der Ihme gelegenen Park entspanntes Open Air Kino erleben. Das Leibniz Theater verwöhnt Kulturliebhaber traditionell mit Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Für Leseratten beherbergt die Niedersächsische Landesbibliothek etwa 100.000 Bücher, die schon über 200 Jahre auf dem Buckel haben. Und natürlich kommen auch Nachtschwärmer nicht zu kurz, denn neben jeder Menge Live-Konzerten lockt der Beachclub mit echt heißem Urlaubsfeeling bei kühlen Drinks und entspannten Rhythmen.

In Hannover Mitte und der Calenberger Neustadt gibt es Kultur, Tradition, Moderne und ein reges Nachtleben direkt vor der Haustür. Lockt es Sie nach Feierabend raus ins Grüne, finden Sie in der Umgebung garantiert schnell das passende Fleckchen. Die Mietpreise für Wohnungen liegen in beiden Stadtteilen zwischen etwa 10 Euro und 12 Euro pro Quadratmeter. Damit zählen sie zu den teuersten Stadtteilen Hannovers. Wenn Sie das nicht abgeschreckt und Sie gern ganz nah am Puls der Stadt leben möchten, sind Mitte und Calenberger Neustadt genau das Richtige für Sie.

Doch lieber ein anderer Stadtteil? Dann schauen Sie sich doch die anderen Hannover-Portraits an und finden Ihren neuen Lieblingskiez!

Wenn Sie eine Wohnung in Mitte oder Calenberger Neustadt suchen, geht es hier zu unseren Angeboten.