Hannover Stadtteil-Portrait Teil 4: Nordstadt und Vahrenwald
Für alle, die das ganz individuelle Lebensgefühl lieben und jede Menge Spaß an Multi-Kulti haben, sind Nordstadt und Vahrenwald wie geschaffen! Hier trifft hippes Studenten-Flair auf erstklassiges Luxus-Wohnen – so abwechslungsreich ist kein anderer Stadtteil in Hannover. Warum das Leben hier so außergewöhnlich ist, erfahren Sie jetzt.
Die Nordstadt – das Paradies für Individualisten
Der Norden ist entspannt, tolerant und echt friedlich, ohne dabei langweilig oder spießig zu sein. Die 16.000 Einwohner sind ein bunter Haufen aus Studenten, jungen Familien, Alteingesessenen und Unikaten. Zusammen genießen Sie ihren Kiez, der mit überdurchschnittlich vielen Grünflächen und Spielplätzen auftrumpft und so viel Platz für Erholung bietet. Wahrscheinlich sind die Leute hier deshalb auch so entspannt und lassen sich selten stressen. Auf den weitläufigen Flächen scheint das sommerliche Grillen mit Familie und Freunde geradezu eine Pflicht zu sein. Die Nordstadt ist voller lauschiger Ecken, paradiesischer und liebevoll gepflegter Innenhöfe, die sich meistens hinter luxuriösen und modernen Wohnhäuser verbergen. Im Welfengarten können Sie romantische Picknicks zu zweit genießen oder sich nach Feierabend einfach die Sonne ins Gesicht scheinen lassen.
Autolärm zur Rush-Hour? Nö! Denn in den Wohngebieten der Nordstadt herrscht das Taschenkonzept. Dass heißt, dort wo Sie reinfahren, fahren Sie auch wieder heraus. So wird Durchfahrtsverkehr weitestgehend vermieden. Dieses Verkehrskonzept ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für jede Menge Ruhe und Entspannung.
Shoppen? Ab auf den E-Damm!
Was klingt wie eine Käsesorte, ist DIE Shoppingmeile der Nordstadt: Der Engelbosteler Damm. Und weil der Straßenname recht lang ist, etablierte sich mit der Zeit seine Abkürzung und das nicht nur bei Hannoveranern. Hier können Sie in gemütlichen Cafés und Bars sitzen und sich mit allerlei kulinarischen Highlights verwöhnen lassen. Wer nichts vom Mainstream-Shopping hält und seinen ganz eigenen Stil hat, wird diese Shoppingmeile lieben! Trendig schräge und kultige Läden haben von Kleidung über Lebensmitteln alles, was das Individualisten-Herz begehrt. Sie müssen also Ihren Kiez nicht verlassen, um auf junge, frische Unternehmen zu treffen, die für die eine oder andere Überraschung gut sind. Stöbern, shoppen, schlemmen und das direkt vor der Haustür – wie cool ist das denn?
Natürlich wollen die neuen Shopping-Errungenschaften auch ausgeführt werden und das geht am besten in einem der zahlreichen Clubs, die die Nacht zum Tag machen. Nordstädter Partynächte sind bunt, lang und ein echtes Mekka für Club-Hopper, denen eine Location am Abend nicht reicht. Bars, Kneipen und Clubs gibt es hier nämlich für jeden Geschmack.
Ein Kleinod der Kulturgeschichte
In der Nordstadt kommen scheinbar alle auf ihre Kosten, denn neben dem bunten Leben auf den Straßen und Grünflächen gibt es auch etwas für Kultur und Auge: Das Gartenhaus am Judenkirchhof. Im Jahr 1820 erbaut, ist es das letzte Überbleibsel deutscher ländlicher Besiedlung der Nordstadt. Es ist ein klassizistischer Fachwerkbau mit einem wundervoll geschmiedeten Eisenzaun und das älteste erhaltene Wohngebäude im Stadtteil.
Vahrenwald – günstig und bunt wohnen
Vahrenwald, die einstige „Siedlung vor dem Walde“, hat ihren Charme bis heute nicht verloren. Der Stadtteil liegt sehr innenstadtnah und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Hannover Zentrum schnell zu erreichen. 24.000 Einwohner aus 108 Nationen machen den Stadtteil so bunt, lebendig und zu einem der beliebtesten und größten Stadtgebiete Hannovers. Mehrfamilienhäuser prägen das Stadtbild, in deren hübsche kleine Hinterhöfe sich ein Blick immer lohnt. Diese sind nämlich ebenso bunt und vielfältig wie ihre Bewohner.
Aus Grau wird Grün!
Vahrenwald hat sich vom grauen Stadtteil mit wenig kulturellem Angebot in eine kleine grüne Oase verwandelt. Der freundliche, grüne und vielseitige Stadtteil ist besonders für junge Familien sehr attraktiv. Für alle Erholungssuchende, die mal richtig durchatmen wollen, ist der Vahrenwalder Park ein echter Magnet und auch der Mittellandkanal ist toll für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren.
Einer der größten Arbeitgeber Hannovers sitzt hier am traditionellen Industriestandort: Die Continental AG, bekannter Automobilzulieferer mit etwa 240.000 Mitarbeitern. Zudem gilt Vahrenwald auch als direkte Achse zum Flughafen und das liegt an der teilweise sechsspurigen Hauptverkehrsstraße, die die A2 mit der Innenstadt verbindet. Wer aber den Blick vom grauen Asphalt nach links und rechts schweifen lässt, wird mit vielen Geschäften und Restaurants belohnt. Hier dominiert gelebtes Multi-Kulti und Sie finden alles Nötige für den Alltag. Wenn Sie richtig shoppen wollen, sind die Lister Meile und die Innenstadt mit dem Bike über direkte Radwege oder die öffentlichen Verkehrsmittel schnell zu erreichen.
Sie wollen den neusten Klatsch aus Vahrenwald? Dann kommen Sie am Wochenmarkt auf dem Jahnplatz nicht vorbei. Hier lässt es sich einmal in der Woche wundervoll bummeln, flirten, einkaufen und nebenbei erfahren Sie alle Neuigkeiten aus Ihrem Kiez. Für Abwechslung sorgen das Hallenbad, das Freizeitheim und der Wasserturm – in Vahrenwald wird es nie langweilig.
Nordstadt und Vahrenwald sind modern und voller Leben, die Mieten günstig und zum Zentrum ist es auch nicht weit. Die Kaltmieten betragen etwa 7 bis 15 Euro pro Quadratmeter, für eine Eigentumswohnung müssen Sie für den Quadratmeter um die 3.000 bis 5.000 Euro auf den Tisch legen. Dafür bekommen Sie ein ungewöhnliches Flair und einen Kiez zum Verlieben!
Wenn Sie sich weiter umschauen möchten, dann werfen Sie doch einen Blick auf die anderen Hannover Stadtteil-Portraits und finden Sie Ihren neuen Lieblingskiez!
Sollten Sie ein neues Zuhause in Nordstadt oder Vahrenwald suchen, geht es hier zu unseren Angeboten.